European Cricket Council

Der European Cricket Council (ECC) ist der europäische Cricket-Dachverband.

Mitglieder des ICC in Europa:
  • Full Member des ICC (2)
  • Associate Member des ICC mit ODI-Status (2)
  • Associate Member des ICC (29) – ohne Israel
  • Ehemalige oder suspendierte Mitglieder (2)
  • Nichtmitglieder
  • European Cricket Council
    Sportart Cricket
    Gegründet 1997
    Präsident Richard Holdsworth
    Mitglieder 34
    Verbandssitz Lord’s Cricket Ground, London
    Offizielle Sprache(n) Englisch

    Finanziell und organisatorisch wird der ECC vom England and Wales Cricket Board und dem Marylebone Cricket Club unterstützt, dessen Lord’s Cricket Ground in London gleichzeitig Sitz des ECC ist. Im Jahr 2005 hat der ECC die bis dahin vom International Cricket Council verwendeten Büros übernommen, nachdem letzterer von London nach Dubai umgezogen ist.

    Der Verband wurde 1997 als Nachfolgeorganisation der European Cricket Federation gegründet. Diesem früheren Verband gehörten noch nicht die (abgesehen von England) großen Vier des europäischen Crickets an: Schottland, Irland, Dänemark und die Niederlande.

    Der ECC hat (Stand: September 2018) 34 Mitgliedsverbände, weitere ca. 17 Länder gelten als sogenannte prospective members.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.