Eukles von Mylasa

Eukles von Mylasa (altgriechisch Εὐκλῆς) war ein kleinasiatisch-hellenistischer Erzbildner des 4. Jahrhunderts v. Chr.

Eukles von Mylasa stammte aus Kleinasien, war aber im 4. Jahrhundert v. Chr. in Kamiros auf Rhodos tätig. Plinius der Ältere[1] zählt ihn in einer chronologischen Liste von Erzgießern auf. Somit scheint Eukles ein Zeitgenosse des Lysippos gewesen und während der 113. Olympiade (328 – 325 v. Chr.) tätig gewesen zu sein. Er hat eine von Timagoras von Kamiros modellierte Siegerstatue des Olympiasiegers Philokrates in Kamiros gegossen. Darüber hinaus weiß man von diesem Künstler nichts.

Literatur

Belege

  1. Plinius der Ältere, Naturgeschichte 34,51.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.