Eudidaktos

Eudidaktos (altgriechisch Εὐδίδακτος) war ein attischer Bildhauer, der um 240–220 v. Chr. wirkte.

Er ist nur von seiner Signatur aus einer Inschrift aus Athen bekannt,[1] die sich auf einem Statuetten-Fragment aus Penteleischem Marmor befindet. Die Signatur wurde auf einem rundlichen, neben der Statuette liegenden Gegenstand angebracht. Das Fragment wurde am Südhang der Akropolis von Athen gefunden.

Literatur

Anmerkungen

  1. IG III², 4227.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.