Erol

Erol i​st ein türkischer männlicher Vorname[1][2] u​nd Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Erol i​st ein gebräuchlicher türkischer Vor- u​nd Nachname (Familiennamen wurden i​n der Türkei e​rst 1935 u​nter Atatürk eingeführt). Erol stellt wahrscheinlich e​ine Kurzform a​us den beiden Wörtern „er oğlu“ d​ar und bedeutet „Held“. Wortwörtlich betrachtet k​ann „Er“ Mann, mutiger Mann, fähiger Mann o​der Soldat bedeuten. Im türkischen Militär i​st Er h​eute noch d​er niedrigste militärische Rang. „Oğlu“ bedeutet hingegen Sohn.

Namensträger

Vorname

Familienname

  • Ahmet Erol (1921–2012), türkischer Fußballspieler und -funktionär
  • Ali Erol (* 1970), türkischer LGBTI-Aktivist
  • Aydan Erol (* 1940), türkischer Vizeadmiral
  • Lotte Erol (1884–1961), österreichisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin
  • Metin Erol (* 1987), türkischer Fußballtorhüter
  • Neşet Erol (* 1946), türkischer Kinderbuchautor, Dramatiker und literarischer Übersetzer
  • Safiye Erol (1902–1964), türkische Schriftstellerin und Übersetzerin
  • Savaş Erol (* 1952), türkischer Fußballspieler und -trainer
  • Sümeyye Erol (* 1997), türkische Leichtathletin

Erol als Name im englischen Sprachraum

  • Erol ist auch eine Variante des englischschprachigen Namens Errol / Erroll. Diese englische Version des Namens leitet sich aus dem Earl ab, einem Adelstitel, der dem des Grafen entspricht.

Einzelnachweise

  1. Erol auf vornamen-weltweit.de
  2. Erol im Namenswörterbuch der türkischen Sprache (türk.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.