Erdrich Umformtechnik

Erdrich Umformtechnik ist ein Automobilzulieferer mit Sitz im Renchener Ortsteil Ulm. Das Unternehmen ist um die Dachgesellschaft Erdrich Beteiligungs-Holding GmbH & Co. KG organisiert. Erdrich Umformtechnik fertigt unterschiedliche Metallkomponenten für den Automobilbau wie Gehäuse für Elektronikbaugruppen, Teile für Sitzschienen im Fahrzeuginnenraum, Fahrwerkslenker, Bremskolben und Lamellenträger.[2]

Erdrich Beteiligungs-Holding GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1962
Sitz Renchen
Leitung Nicolas Erdrich
Mitarbeiterzahl 1838
Umsatz 324 Mio. Euro[1]
Branche Automobilzulieferer
Website www.erdrich.de
Stand: 31. Dezember 2018

Im Jahr 1962 wurde die Sander Umformtechnik GmbH & Co. KG durch Rolf Sander und Adolf Hättig in Oberkirch gegründet. Das Unternehmen produzierte zu Beginn Schnitt- und Stanzwerkzeuge für die Blechumformung und fertigte später selbst Stanz- und Biegeteile in Serie. Im Jahr 1975 erfolgte ein wachstumsbedingter Umzug des Unternehmens nach Renchen-Ulm. 1977 übernahm Georg Erdrich zusammen mit Adolf Hättig die Geschäftsführung. Nach dem Eintritt Adolf Hättigs in den Ruhestand 1993 wurde die alleinige Geschäftsführung von Georg Erdrich übernommen. Innerhalb der Sander-Gruppe existierte zu diesem Zeitpunkt bereits die EUT Erdrich Umformtechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Sömmerda. Im Jahr 2011 wurden die Produktionswerke Erdrich und Sander der Sander-Firmengruppe unter dem Namen Erdrich Umformtechnik zusammengeführt.[3]

Einzelnachweise

  1. Bundesanzeiger: Konzernabschluss zum 31.12.2018, abgerufen am 30. März 2020
  2. Erdrich Umformtechnik: Produkte, abgerufen am 31. März 2020
  3. Erdrich Umformtechnik: Historie, abgerufen am 31. März 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.