Epigraph (Literatur)
Das Epigraph (gr. ἐπιγραφή epigraphe „Aufschrift“, „Inschrift“) ist eine veraltete Bezeichnung für eine antike Inschrift. Die historische Hilfswissenschaft, die sich mit solchen Inschriften befasst, wird als Epigraphik bezeichnet.
Im übertragenen Sinn wird Epigraph für ein Zitat oder einen sonstigen Satz verwendet, der einem literarischen Werk oder seinen Abschnitten als Hinführung zum folgenden Thema oder Umspielung des Themas vorangestellt wird.
Siehe auch:
Literatur
- Gero von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur. 8. Auflage. Kröner, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-520-84601-3, S. 220.
Weblinks
Wiktionary: Epigraph – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.