Epigenes (Mondkrater)
Epigenes ist ein Einschlagkrater auf dem Mond im nördlichsten Teil der Mondvorderseite. Er liegt südlich des Kraters Anaxagoras und nordwestlich der Kraterebene von W. Bond.
Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
---|---|---|---|
A | 67° N, 0,42° W | 18 km | |
B | 68,47° N, 3,24° W | 11 km | |
D | 68,35° N, 0,14° O | 10 km | |
F | 67,09° N, 8,15° W | 5 km | |
G | 68,96° N, 7,04° W | 5 km | |
H | 69,5° N, 6,35° W | 7 km | |
P | 65,48° N, 5,49° W | 38 km |
Epigenes | ||
---|---|---|
![]() | ||
Epigenes mit Nebenkratern (Norden oben; LROC-WAC) | ||
| ||
Position | 67,5° N, 4,54° W | |
Durchmesser | 55 km | |
Tiefe | 3210 m | |
Kartenblatt | 3 (PDF) | |
Benannt nach | Epigenes von Byzanz | |
Benannt seit | 1935 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem griechischen Astronomen Epigenes von Byzanz benannt.
Weblinks

Lage von Epigenes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.