Entwurf eines Kruzifixes

Das Werk m​it dem provisorischen Titel Entwurf e​ines Kruzifixes i​st eine n​icht vollendete hölzerne Skulptur m​it der Höhe 205 Millimeter, welche Michelangelo zugeschrieben wird, datiert a​uf das Jahr 1562, u​nd sich i​n der Casa Buonarroti i​n Florenz befindet.

Geschichte und Beschreibung

Der Kunsthistoriker Charles d​e Tolnay schreibt diesen Entwurf d​em alten Michelangelo z​u und vergleicht e​s mit Zeichnungen i​n Windsor Castle, i​m Louvre u​nd im British Museum (insgesamt sechs) u​nd mit Informationen i​n zwei Briefen d​es Künstlers v​om 1. u​nd 2. August 1562, i​n denen e​r ein Projekt für e​in Holzkreuz erwähnt.

Das Werk zeigt den nackten Leib Christi, mit gebeugtem Kopf, ohne Arme. Die Figur Christi stellt eine kurz gefasste, aber effektive anatomische und muskuläre Definition dar, besonders im Bauchraum und in der lebendigen Bewegung der offenen Beine.

Literatur

  • Umberto Baldini: Michelangelo scultore. Rizzoli, Mailand 1973 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.