Enrico Richter (Maler)

Enrico Richter (* 24. Juni 1927 i​n Gera; † 11. April 2015 i​n Bichl) w​ar ein deutscher Kunstmaler.

Leben

  • 1948–1950 Studium Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee Grafik / freie Illustration
  • 1950–1952 Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künstler in Weimar – Grafik und Malerei
  • 1954–1958 Freiberuflich Maler und Illustrator für Werbung und Verlage tätig
  • 1960–1963 Studienaufenthalt in Paris an der Akademy Julian
  • 1964–1970 Studien und Arbeitsaufenthalt in Rom und Sardinien
  • 1971–1980 Arbeitsaufenthalt in Spanien und Paris
  • 1979 Auszeichnung mit dem Kunstpreis der „Liguria in Noli“
  • 1980–1998 Freiberufliche Tätigkeit als Maler und Illustrator
  • 1998–2008 Mal- und Zeichenschule in Bichl 83673, Penzberger Str. 2 in Oberbayern

Enrico Richter war Schüler von Otto Dix und hatte Veröffentlichungen in namhaften Verlagen und diversen Ausstellungen. Leider sind keine Kataloge greifbar. In der Reha-Klinik Höhenried sind zahlreiche Gemälde von Enrico Richter zugänglich ausgestellt. Seine Maltechniken zeigen auch seine Vielseitigkeit in Grafiken, Städteansichten sowie Landschaften und Porträts in Acryl und Öl. Zugleich befinden sich 120 Gemälde im Privatbesitz. Auf Ibiza / San Josep – La Prensa de Ibiza 8. September 1991 – soll Enrico Richter 1991 anlässlich der Olympischen Spiele eine 40 Meter lange Mauer mit einem Gemälde über die Zerstörung der Insel durch den Massentourismus bemalt haben. Zeitungsausschnitt von 1998-von Katrin Fügener im Bichl Tagblatt/SZ

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.