Enrico Guastone Belcredi

Enrico Guastone Belcredi (* 9. August 1907 i​n Turin; † 13. Januar 2002 i​n Golferenzo) w​ar ein italienischer Diplomat.

Er besuchte das Liceo classico Vincenzo Gioberti. 1929 schloss er ein Studium der Rechtswissenschaft und 1930 ein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Turin ab.

Werdegang

1932 t​rat er i​n den auswärtigen Dienst u​nd wurde Vizekonsul i​n Ottawa, Detroit (1935–1936), Moskau (1936–1938), Buenos Aires (1939–1940), Santiago d​e Chile (1940–1943) u​nd Teheran (1946–1950).

Im Winter 1943/44 verließ e​r Rom, u​m Süditalien u​nd die Alliierten z​u erreichen, erreichte Veroli u​nd blieb d​ann für einige Monate v​om Regime d​er Italienischen Sozialrepublik i​n Settefrati i​n der Comunità Montana Valle d​i Comino gesperrt, zusammen m​it anderen Karrierediplomaten u​nd Verbindungsoffizieren u​nd der Regisseur Luchino Visconti.

Von 1953 b​is 1954 w​urde er b​eim Nordatlantikrat beschäftigt.

Von 1958 b​is 1962 w​ar er Botschafter i​n Beirut.

Von 1962 b​is 1965 w​ar er Botschafter i​n Mogadischu.[1]

Von 1965 b​is 1969 w​ar er Botschafter i​n Mexiko-Stadt.

Von Mai b​is 28. Oktober 1970 w​ar er Botschafter i​n Stockholm.

Von 1971 b​is zu seiner Versetzung i​n den Ruhestand 1972 w​ar er Botschafter i​n Tripolis.[2]

Er saß i​m Aufsichtsrat d​er Baufirma Astaldi.

Einzelnachweise

  1. 23. April 1965, Dott. Enrico GUASTONE BELCREDI, Ambasciatore d'Italia a Mogadiscio.
  2. herausgegeben von G. Rossi, Italia-Libia. Storia di un dialogo mai interrotto, S. 217
VorgängerAmtNachfolger
Adolfo AlessandriniItalienischer Botschafter in Beirut
1958–1962
Antonio Mancini
Italienischer Botschafter in Mogadischu
1962–1965
Mario Manca
Giovanni Vincenzo SoroItalienischer Botschafter in Mexiko-Stadt
1965–1969
Luigi Bolla
Benedetto Capomazza di CampolattaroItalienischer Botschafter in Stockholm
Mai bis 28. Oktober 1970
Luigi Valdettaro della Rocchetta
Mario ContiItalienischer Botschafter in Tripolis
1971–1972
Gian Giacomo di Thiene
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.