Elieser ben Nathan aus Mainz

Elieser ben Nathan aus Mainz (ungefähr 1100 bis 1150) war Halachist und liturgischer Dichter.

Sein bekanntestes Werk ist Eben ha-eser („Stein der Hilfe“), Ritualwerk und zugleich kultur- und literargeschichtliche Quelle ersten Ranges.

Elieser gilt auch als Autor eines Berichtes über die Judenverfolgungen des Jahres 1096, verfasst vor 1146 in hebräischer Sprache.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.