Elias Hoyek

Elias Pierre Hoyek, auch Hoayek, (* 4. Dezember 1843 in Helta, Libanon; † 24. Dezember 1931) war ein libanesischer Geistlicher und von 1899 bis 1931 Maronitischer Patriarch von Antiochien und des ganzen Orients.

Elias Peter Hoayek, 1919

Leben

Elias Pierre Hoyek empfing 1870 das Sakrament der Priesterweihe.

1889 wurde er zum Titularerzbischof pro hac vice von Arca in Armenia und zum Weihbischof im Maronitischen Patriarchat von Antiochien. Die Bischofsweihe spendete ihm der Patriarch von Antiochien, Boulos Boutros Massaad, am 14. Dezember 1889.

Am 6. Januar 1899 wurde Hoyek zum Patriarchen von Antiochien gewählt und am 19. Juni desselben Jahres durch Papst Leo XIII. bestätigt.

Im für ihn eröffneten Seligsprechungsverfahren erkannte ihm Papst Franziskus am 6. Juli 2019 den heroischen Tugendgrad zu.[1]

Einzelnachweise

  1. Promulgazione di Decreti della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 6. Juli 2019, abgerufen am 9. Juli 2019 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Yuhanna Boutros El-HajjPatriarch von Antiochien und des ganzen Orients
1899–1931
Anton Peter Arida
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.