Eisenbahnüberführung Lindach

Die Eisenbahnüberführung Lindach ist eine Eisenbahnbrücke. Auf ihr überquert die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm die namensgebende Lindach, einen 17 Kilometer langen Fluss im Landkreis Esslingen. Die Brücke liegt im Planfeststellungsabschnitt 2.1c der Neubaustrecke, für den seit 13. August 1999 Baurecht vorliegt.[1] Sie soll als vierfeldrige Eisenbahnüberführung ausgeführt werden.[2] Bei einer Gesamtlänge von 60,5 Metern betragen die Stützweiten 18,5 Meter, 23,5 Meter und 18,5 Meter. Die 12,37 Meter breite Brücke soll mit einer Geschwindigkeit von 250 Kilometer in der Stunde befahren werden können.[3] Nach Planungen aus dem Jahr 2015 hätten die Rohbauarbeiten im Jahr 2016 beginnen sollen.[3] Der Fund von Zauneidechsen verzögerte die Bauarbeiten.[4]

Eisenbahnüberführung LindachBW
Überführt Neubaustrecke Wendlingen–Ulm
Unterführt Lindach
Gesamtlänge ca. 60,5 m
Breite ca. 12,4 m
Eröffnung Dezember 2022 (geplant)
Lage
Koordinaten 48° 37′ 41″ N,  30′ 26″ O
Eisenbahnüberführung Lindach (Baden-Württemberg)

Die Brücke geht, als Teil der Neubaustrecke, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 kommerziell in Betrieb.

Einzelnachweise

  1. „PfA 2.1c – Albvorland – Planfeststellungsbeschluss, Planänderungen“. Präsentation des Abschnitts auf der Projektwebseite
  2. „Ausbau- und Neubaustrecke Stuttgart – Augsburg Bereich WendIingen – Ulm – Planfeststellungsunterlagen – Abschnitt 2.1 c, von km 34,252 bis km 39,270, im Bereich der Gemeinden Kirchheim-Weilheim-Aichelberg Erläuterungsbericht zur Linienführung“
  3. „Bahnprojekt Stuttgart–Ulm Planfeststellungsabschnitt 2.1 c: Albvorland“
  4. Zauneidechsen wirbeln Pläne durcheinander, Teckbote vom 8. April 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.