Eio
Der Eio ist ein kurzer, aber wasserreicher Fluss in der norwegischen Kommune Eidfjord in Vestland. Er bildet den 2 km langen Abfluss des Sees Eidfjordvatnet zum nordwestlich gelegenen Eidfjord, einem inneren Fjordarm des Hardangerfjord, und in die Nordsee.
Eio | ||
![]() | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | NO: 050.Z | |
Lage | Vestland (Norwegen) | |
Flusssystem | Eio | |
Ursprung | See Eidfjordvatnet 60° 27′ 27″ N, 7° 5′ 35″ O | |
Quellhöhe | 19 moh. | |
Mündung | in den Eidfjord (Hardangerfjord) 60° 28′ 12″ N, 7° 4′ 10″ O | |
Mündungshöhe | 0 moh. | |
Höhenunterschied | 19 m | |
Sohlgefälle | 9,5 ‰ | |
Länge | 2 km (78 km einschl. Quellfluss Bjoreio) | |
Einzugsgebiet | 1173 km² | |
Gemeinden | Eidfjord |
Seine Hauptquellflüsse, Bjoreio und Veig, speisen den Eidfjordvatnet. Der Eio bildet den untersten Abschnitt des Flusssystems Eidfjordvassdraget, das den nördlichen Teil der Hardangervidda entwässert. Das Einzugsgebiet umfasst 1173 km². Zusammen mit dem Bjoreio erreicht der Eio eine Flusslänge von 78 km. An seiner Mündung liegt der Ort Eidfjord.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.