Einzelfehlerkriterium

Das Einzelfehlerkriterium wird als wesentliches Hilfsmittel bei Störfallanalysen in Kernkraftwerken verwendet.

Es bedeutet, dass Störfälle auch dann beherrscht werden müssen, wenn während eines Störfallablaufes ein weiterer Fehler an beliebiger Stelle an den zur Störfallbeherrschung notwendigen Systemen auftritt.

Quellen

  • TüV Bayern, Mitteilungen. Heft 2, April 1981, S. 5–13 v. Chr.Rüffler
siehe auch Sicherheit von Kernkraftwerken
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.