Eichholzkopf

Der Eichholzkopf, umgangssprachlich nur der Eichholz, ist mit 610 m ü. NN nach der Nordhöll (641 m) der zweithöchste Berggipfel der hessischen Gemeinde Dietzhölztal[1]. Er liegt unmittelbar nordöstlich des Ortsteils Rittershausen. Im Südwesten des Berges schließt sich die Vorhöhe Ley (516 m) mit dem Ringwall Burg an.

Eichholzkopf

Blick aus Westen von der Straße aus Hainchen

Höhe 610 m ü. NN
Lage Lahn-Dill-Kreis, Mittelhessen
Gebirge Rothaargebirge
Koordinaten 50° 51′ 11″ N,  17′ 24″ O
Eichholzkopf (Hessen)

Der Eichholzkopf ist ein südlicher Ausläufer des Rothaargebirges (naturräumliche Teileinheit 333.00 'Kalteiche (mit Haincher Höhe)'). Von Ewersbach aus führt ein Zubringerweg östlich am Gipfel vorbei bis zum Rothaarsteig im Bereich des Jagdbergs.

Bei guter Sicht geht der Blick vom Eichholz in südlicher Richtung zu den 70 km fernen Türmen auf dem Großen Feldberg (879 m) im Taunus, zur Burg Greifenstein in 26 km Entfernung und zum 25 km südwestlich gelegenen Stegskopf (654 m) im Westerwald. Nah im Norden sieht man die Erhebungen Jagdberg (676 m) und Kompass (694 m).

Am Südosthang des Eichholzkopfs befinden sich eine Skipiste mit Schlepplift und die an Sonntagen bewirtschaftete Skihütte[2].

Anmerkungen

  1. TK 50 Bl. L 5114 'Siegen' - Zur höchsten Stelle im Gemeindegebiet s. im Artikel Dietzhölztal
  2. Skiclub 1954 Ewersbach e.V. Abgerufen am 20. September 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.