Eglgraben

Der Eglgraben ist ein etwa 0,8 km langer rechter Arm der Schwarzach. Er verläuft zwischen dem Fluss im Osten und der ihm parallel am rechten Hangfuß folgenden Autobahn A 9 von wenig unterhalb des rechtsseits der Flusses liegenden Siedlungsplatzes Weiler des Gredinger Pfarrdorfes Untermässing bis etwas vor der Zinkelmühle von Thalmässing, wo er zurückmündet.

Eglgraben
Daten
Lage Vorland der Südlichen Frankenalb
  • Südliche Frankenalb
    • Schwarzach-Thalach-Taltrichter[1]

Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Schwarzach Altmühl Donau
Teilung südlich des Siedlungsplatzes Weiler von Greding-Untermässing
49° 5′ 9″ N, 11° 17′ 29″ O
Quellhöhe 392 m ü. NHN[2]
Rücklauf nördlich von Thalmässing-Zinkelmühle
49° 4′ 43″ N, 11° 17′ 35″ O
Mündungshöhe 391 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 1 m
Sohlgefälle ca. 1,3 
Länge ca. 800 m[2]
Einzugsgebiet ca. 10 ha[2]

Einzelnachweise

  1. Dietrich-Jürgen Manske: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 164 Regensburg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1981. → Online-Karte (PDF; 4,8 MB)
  2. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.