Egeberg-Gletscher

Der Egeberg-Gletscher ist ein kleiner Gletscher an der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt zwischen dem Scott-Keltie-Gletscher und dem Dugdale-Gletscher in die Westseite der Robertson Bay.

Egeberg-Gletscher
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 71° 34′ S, 169° 50′ O
Egeberg-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Robertson Bay

Teilnehmer der Southern-Cross-Expedition (1898–1900) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink kartierten ihn erstmals. Borchgrevink benannte den Gletscher nach dem norwegischen Geschäftsmann Westye Martinus Egeberg (1805–1898).[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 481 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.