Eduard Glaß

Gustav Eduard Glaß (* i​m 19. Jahrhundert; † i​m 19. Jahrhundert) w​ar ein deutscher Bankier u​nd Politiker.

Leben

Glaß w​ar der Sohn d​es Seidenwirkers u​nd Handlungskassierers Johann Gottfried Glaß a​us Leipzig u​nd dessen Ehefrau Rosina Maria geborene Baltharsar. Er w​ar mit e​iner geborenen Brunner verheiratet.

Glaß w​ar Bankier i​n Gera, w​o er 1847 d​ie Bürgerrechte erwarb. 1825 w​ar er gemeinsam m​it seinem Bruder Julius Glaß Gründer d​es „Wechsel-Geschäfts Eduard Glaß“. 1853 k​am Alfred Leuner a​ls weiterer Teilhaber hinzu.

Vom 19. November 1865 b​is zum 22. Mai 1866 w​ar er Abgeordneter i​m Landtag Reuß jüngerer Linie.

Literatur

  • Reyk Seela: Landtage und Gebietsvertretungen in den reußischen Staaten 1848/67–1923. Biographisches Handbuch (= Parlamente in Thüringen 1809–1952. Tl. 2). G. Fischer, Jena u. a. 1996, ISBN 3-437-35046-3, S. 235.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.