Edmund Weitz

Edmund Weitz (* 23. Dezember 1965 in Peine) ist ein deutscher Mathematiker, Informatiker und Hochschullehrer. Er ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Leben und Wirken

Edmund Weitz studierte nach dem Abitur von 1986 bis 1992 Mathematik und Informatik an der Universität Hannover. Seit 1992 ist er Diplom-Mathematiker. 1996 wurde er mit einer Arbeit über Logik und Mengenlehre promoviert. Seit 2011 ist er Professor für Mathematik und Informatik an der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg im Department Medientechnik.[1][2] Davor arbeitete er viele Jahre als Experte für Common Lisp für verschiedene Firmen in den USA, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Hongkong und Deutschland.[3] Er ist der Autor diverser bekannter Open-Source-Bibliotheken für Common Lisp wie CL-PPCRE,[4] Hunchentoot[5] und Drakma[6] sowie des Programms The Regex Coach.[7]

2015 erhielt er den Hamburger Lehrpreis der Hamburger Wissenschaftsbehörde, der für herausragende und innovative Lehrleistungen an den Hamburger Hochschulen verliehen wird.[8]

Publikationen (Auswahl)

Bücher

  • Michael Holz, Karsten Steffens, Edmund Weitz: Introduction to Cardinal Arithmetic, Birkhäuser Verlag, Basel 1999, ISBN 978-3-7643-6124-2.
  • Edmund Weitz: Common Lisp Recipes: A Problem-Solution Approach, Apress, 2015, ISBN 978-1-4842-1177-9.
  • Edmund Weitz: Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker. Mit vielen Grafiken und Algorithmen in Python. Springer Spektrum, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-21564-4.
  • Edmund Weitz: Elementare Differentialgeometrie (nicht nur) für Informatiker. Mit vielen Grafiken und Visualisierungen in JavaScript. Springer Spektrum, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-662-60462-5.
  • Edmund Weitz: Pi und die Primzahlen. Eine Entdeckungsreise in die Mathematik. Springer, Berlin 2021, ISBN 978-3-662-62879-9.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Zur Person
  2. HAW Hamburg > Beschäftigte
  3. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://mirror.informatimago.com/lisp/weitz.de/cv.html Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/mirror.informatimago.com[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://mirror.informatimago.com/lisp/weitz.de/cv.html Curriculum Vitae]
  4. CL-PPCRE auf GitHub
  5. Hunchentoot auf GitHub
  6. Drakma auf GitHub
  7. The Regex Coach bei heise Download
  8. Auszeichnung für herausragende Vorlesungen, Seminare und Übungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.