Editha Limbach

Editha Limbach (* 1. Februar 1933 in Berlin als Editha Nassen) ist eine ehemalige deutsche Politikerin.

Editha Limbach auf einem Wahlplakat

Nach ihrem Abitur studierte Limbach Geschichte und Sozialwissenschaften in Bonn und New York. Daraufhin war sie einige Jahre als Journalistin und Redakteurin tätig.

1960 trat Limbach der CDU bei, wo sie von 1970 bis 1988 stellvertretender Kreisvorstand und danach stellvertretende Bezirksvorsitzende war. Von 1975 bis 1989 gehörte sie dem Rat der Stadt Bonn an, in dem sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende war.

Von 1987 bis 1998 saß Editha Limbach im Deutschen Bundestag. Sie wurde dabei zunächst über die Landesliste Nordrhein-Westfalen und danach direkt im Bundestagswahlkreis Bonn gewählt. Nach ihrer Tätigkeit als Abgeordnete war Limbach von 1998 bis 2010 stellvertretende Vorstandsvorsitzende der UNO-Flüchtlingshilfe.

Quellen

  • Kürschners Volkshandbuch: Deutscher Bundestag, 13. Wahlperiode, Neue Darmstädter Verlagsanstalt, 76. Auflage 1996
Commons: Editha Limbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.