Ebony Wall (Antarktika)
Die Ebony Wall (englisch für Ebenholzwand, in Chile gleichbedeutend Muralla de Ébano) ist eine dunkle und nahezu vertikale Felswand von 400 m Höhe im Norden des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Die 3 km lange Formation ragt am Kopfende des Pettus-Gletschers auf und bildet am Beginn der Trinity-Halbinsel einen Teil der westlichen Geländestufe des Detroit-Plateaus.
| Ebony Wall | ||
|---|---|---|
| Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Teil des | Detroit-Plateaus | |
  
  | ||
| Koordinaten | 63° 55′ S, 59° 9′ W | |
Der Falkland Islands Dependencies Survey kartierte sie 1948 und gab ihr ihren deskriptiven Namen.
Weblinks
    
- Ebony Wall im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
 - Ebony Wall auf geographic.org (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
