Ebenezer-Krankenhaus

Das ehemalige Krankenhaus und Diakonissenheim Ebenezer (Haus 53) von 1910/11 auf dem Flurstück 1651 der Gemarkung Barmbek auf der Westseite der Friedrichsberger Straße (53) soll als Denkmal-Ensemble erhalten werden, wie im Bebauungsplan Barmbek-Süd 12 geregelt.[1] Die ehemalige Krankenhausanlage besteht heute noch aus dem Krankenhausgebäude mit angebauter Kapelle und freistehendem Ärztehaus.

Haus 53 – Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des AK Eilbek in Hamburg-Barmbek-Süd

Das ehemalige Krankenhaus und Diakonissenheim Ebenezer (Friedrichsberger Straße 53) Ecke Holsteinischer Kamp/Friedrichsberger Straße wird bestandsgemäß dreigeschossig ausgewiesen. Die Baugrenze orientiert sich am Bestand und erlaubt im rückwärtigen Bereich die Möglichkeit eines (denkmalgerechten) Anbaus. Das bestandsgemäß festgesetzte zweigeschossige Gebäude, das ehemals als Wohnhaus für Ärzte gedient hat, soll ebenfalls einer neuen Nutzung zugeführt werden. Zusammen mit dem festgesetzten dreigeschossigen Gebäude ist für beide Gebäude eine Unterschutzstellung als Denkmal-Ensemble festgesetzt.

Einzelnachweise

  1. Begründung zum Bebauungsplan Barmbeck-Süd 12 (PDF-Datei)
Commons: Ebenezer-Krankenhaus (Hamburg-Barmbek) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.