East Egerton
Der East Egerton ist ein markanter und 2815 m (nach neuseeländischen Angaben 2838 m)[1] hoher Berg in der antarktischen Ross Dependency. In den Churchill Mountains ragt er 3 km östlich des Mount Egerton auf.
East Egerton | ||
---|---|---|
Höhe | 2815 m | |
Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
Gebirge | Churchill Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 80° 50′ 23″ S, 158° 2′ 0″ O | |
|
Teilnehmer einer von 1960 bis 1961 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition benannten ihn in Anlehnung an die Benennung des Mount Egerton und wegen seiner relativen Position zu diesem Berg. Dessen Namensgeber ist der Marineoffizier George Le Clerc Egerton (1852–1940), ein Teilnehmer der Britischen Arktis-Expedition (1875–1876) unter George Nares.
Weblinks
- East Egerton im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- East Egerton auf geographic.org (englisch)
Einzelnachweise
- East Egerton im Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.