ESC Darmstadt Dukes

Der ESC Darmstadt Dukes ist ein Eishockeyverein aus Darmstadt, dessen Seniorenmannschaft aktuell in der Landesliga Hessen spielt. Der amtliche Vereinsname lautet ESC Darmstadt e.V.

ESC Darmstadt Dukes
Vereinsinformationen
Geschichte Ausgliederung aus dem RSC, 2011
Standort Darmstadt
Spitzname Dukes
Vereinsfarben Blau, hellblau, weiß
Liga Landesliga Hessen
Spielstätte Eissporthalle Darmstadt

Geschichte

Eishockey etablierte sich in Darmstadt spätestens mit der Eröffnung der Eissporthalle im Jahr 1989. Der TSG Darmstadt (Stars) gelang 1989/90 der Aufstieg in die damalige fünftklassige Hessenliga und 2003 in die Regionalliga, in der er bis 2008 spielte. Den größten Erfolg erreichte das Team der TSG 2006 mit der Meisterschaft der viertklassigen RL-Hessen. 2007 wurde eine Eishockeyabteilung beim RSC Darmstadt gegründet und 2008 jene der TSG aufgelöst.

In den Spielzeiten 2007/08 bis 2010/11 spielte die Seniorenmannschaft (Dukes) in der Regionalliga Hessen. Nach der Neugliederung der Ligen in Hessen und Nordrhein-Westfalen spielte sie 2009/10 in der Hessenliga und stieg zur Saison 2010/11 in die Regionalliga West auf.

Auf der Hauptversammlung des RSC von 2011 wurde die Eishockeyabteilung mit Wirkung zum 1. Juni 2011 einstimmig in den neu gegründeten ESC Darmstadt e.V. ausgelagert, der als Gesamtrechtsnachfolger vom LEV Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde.[1] Ein Jahr später wurde eine Floorball-Abteilung gegründet.

Saison Liga Vorrunde Endrunde
2011/12 RL West 4. Platz
2012/13 RL West 7. Platz
2013/14 Hessenliga 2. Platz PO / HF
2014/15 Hessenliga 3. Platz
2015/16 Hessenliga 5. Platz
2016/17 Hessenliga 4. Platz
2017/18 Hessenliga 2. Platz 4. Platz
2018/19 Hessenliga 3. Platz 4. Platz
2019/20 Hessenliga 4. Platz
2020/21 Hessenliga abgebrochen
2021/22 Landesliga

Quelle: rodi-db.de[2]

Weitere Abteilungen

Einzelnachweise

  1. Nachricht auf der Internetseite des RSC Darmstadt, 17. Mai 2011, abgerufen am 10. November 2021
  2. rodi-db.de, Ligenzugehörigkeit ESC Darmstadt Dukes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.