Dvir
Dvir (hebräisch דְּבִיר), auch Dvira (hebräisch דְּבִירָה, deutsch: nach Dvir) genannt, ist ein Kibbuz im nördlichen Negev, sowie im Südbezirk von Israel. Er liegt in der Nähe von Rahat und Be’er Scheva und fällt unter die Zuständigkeit der Regionalverwaltung B’nei Schimon. Im Jahr 2006 betrug die Bevölkerung des Kibbuz 406 Einwohner. Der Kibbuz hatte 2018 999 Einwohner.[2]
Dvir | |||
---|---|---|---|
Basisdaten | |||
hebräisch: | דְּבִיר | ||
Staat: | Israel | ||
Bezirk: | Süd | ||
Gegründet: | 1951 | ||
Koordinaten: | 31° 25′ N, 34° 50′ O | ||
Höhe: | 309 m | ||
Einwohner: | 999 (Stand: 2018)[1] | ||
Gemeindecode: | 0849 | ||
Zeitzone: | UTC+2 | ||
Gemeindeart: | Kibbuz | ||
Website: | |||
|
Der Kibbuz wurde 1951 von ha-Schomer ha-Zair-Mitgliedern aus Ungarn gegründet und trägt den Namen der biblischen Stadt Dvir, welche in der Gegend lag (Josua 21,15).
Einzelnachweise
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.