Duncan-Halbinsel

Die Duncan-Halbinsel ist eine eisbedeckte Halbinsel vor der Bakutis-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Sie bildet den östlichen Teil der vorgelagerten Carney-Insel.

Duncan-Halbinsel
Geographische Lage
Duncan-Halbinsel (Antarktis)
Koordinaten73° 56′ 0″ S, 119° 30′ 0″ W
LageCarney-Insel, Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gewässer 1Amundsen-See

Der United States Geological Survey kartierte die Halbinsel anhand von Luftaufnahmen der United States Navy, die im Januar 1947 bei der Operation Highjump (1946–1947) entstanden. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1967 nach Admiral Donald B. Duncan (1896–1975), Stellvertreter von Admiral Robert Carney als Leiter der Marineoperationen während des Internationalen Geophysikalischen Jahres (1957–1958).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.