Dumpfbacke

Dumpfbacke ist eine abwertende Bezeichnung für eine dümmliche oder naive Person, der es zudem an Einfühlungsvermögen und Realitätssinn fehlt. Der Duden nennt als Bedeutung einen „törichten, einfältigen Menschen“.[1]

Die Schmähung erlangte 1968 durch den erfolgreichen Film Zur Sache, Schätzchen Bekanntheit; das Drehbuch wurde gemeinsam von Hauptdarsteller Werner Enke und Regisseurin May Spils geschrieben.

In den 1990er Jahren wurde der Begriff von der deutschsprachigen Synchronisation der US-amerikanischen Fernsehserie Eine schrecklich nette Familie weiter popularisiert; hier wird Tochter Kelly Bundy von ihrem Vater Al so tituliert (im Original pumpkin, wörtlich „Kürbis“, was aber nicht beleidigend ist und so viel wie „Mäuschen“ oder „Schatz“ bedeutet).

Einzelnachweise

  1. Dumpfbacke, die. In: Duden. Bibliographisches Institut GmbH, abgerufen am 12. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.