Dovers-Moräne

Die Dovers-Moräne ist eine glaziale Moräne aus grobem Geröll im Osten der Insel Heard im südlichen Indischen Ozean. Sie erstreckt sich unmittelbar östlich des Stephenson-Gletschers in nordsüdlicher Ausrichtung über eine Länge von 2,5 km.

Dovers-Moräne
Lage Heard (Heard und McDonaldinseln)
Dovers-Moräne (Heard und McDonaldinseln)
Koordinaten 53° 7′ S, 73° 43′ O
f1
p1
p3
p5

Wissenschaftler der Australian National Antarctic Research Expeditions nahmen 1948 eine Vermessung sowie die Benennung vor. Namensgeber ist der australische Geologe Robert G. Dovers († 1981), der diese Vermessung leitete. An beiden Enden der Moräne finden sich Überreste der Lager US-amerikanischer Robbenfänger, die hier zwischen 1858 und 1882 Tran aus See-Elefanten gewannen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.