Dosierungsintervall
Dosierungsintervall, auch Dosisintervall, ist bei der mehrfachen Gabe eines Arzneimittels der zeitliche Abstand zwischen wiederholten therapeutischen Verabreichungen. Das Dosierungsintervall ist Teil eines Dosierungsschemas für Arzneistoffe. Damit soll bei einer Dauermedikamentation erreicht werden, dass einerseits ein wirksamer Blutspiegel des Arzneistoffs garantiert ist und es andererseits aber nicht zu einer Kumulierung kommt. Somit ist die biologische Halbwertszeit des Arzneistoffs von erheblichem Einfluss auf die Festlegung des Dosierungsintervalls.[1]
Einzelnachweise
- Siegfried Ebel und Hermann J. Roth (Herausgeber): Lexikon der Pharmazie, Georg Thieme Verlag, 1987, S. 202, ISBN 3-13-672201-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.