Dominikanermuseum Rottweil
Das Dominikanermuseum Rottweil ist ein Museum in Rottweil und zugleich eine Zweigstelle des Landesmuseums Württemberg.
Das Museum wurde 1992 mit einem Neubau an der Stelle des ehemaligen Dominikanerklosters eröffnet. Es zeigt zum einen eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Skulpturen, die Sammlung Dursch des Georg Martin Dursch und als weiteren Höhepunkt die römische Epoche Rottweils, Arae Flaviae. Besonders sehenswert sind die römischen Mosaiken.
Die mittelalterliche Stadtgeschichte Rottweils ist im Stadtmuseum Rottweil dargestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.