Dominicus de Sanzey
Dominicus de Sanzey (* 17. Jahrhundert; † 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert) war ein deutscher Mediziner und Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina.
Er war Ritter und Canonicus der Kirche St. Andreas in Köln und kurfürstlicher Leibarzt. Er wurde am 1. April 1685 mit dem Beinamen BIAS II. als Mitglied (Matrikel-Nr. 131) in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.
Literatur
- Andreas Elias Büchner: Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino-Carolinae Natvrae Cvriosorvm Historia. Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri, Halae Magdebvrgicae 1755, De Collegis, S. 473 Digitalisat
- Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 196 (archive.org)
Weblinks
- Mitgliedseintrag von Dominicus de Sanzey bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 7. Mai 2018.
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.