Djehutiemhet

Djehutiemhet (auch Thotemhet) war um 728 v. Chr. während der 23. Dynastie (Dritte Zwischenzeit) ein lokaler Regent von Hermopolis und vermutlich der Nachfolger von Namilt (III.).

Namen von Djehutiemhet
Horusname

Chai-em-Wenu
Ḫˁj-m-Wnm
Der im Gau von Hermopolis erscheint
Thronname



Nefer-cheper-Re-chai-chau
Nfr-ḫpr-Rˁ-ḫˁj-ḫˁ(w)
Mit vollkommener Gestalt, ein Re Mit glänzender Krone/Erscheinung
Eigenname
Djehutiemhet (Djehuti em het)
Ḏḥwtj m ḥ3t
Thot ist an der Spitze

Er ist durch eine Statue eines Tjaenhesret, sowie einer weiteren Statuette und einen Bronzenaos, die sich heute im British Museum in London befinden, bezeugt.

Siehe auch

Literatur

  • Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-96053-3, S. 114.
  • Jürgen von Beckerath: Handbuch der ägyptischen Königsnamen (= Münchner Ägyptologische Studien. Band 49). 2., verbesserte und erweiterte Auflage, von Zabern, Mainz 1999, ISBN 3-8053-2591-6, S. 204–205.
  • Kenneth Anderson Kitchen: The Third Intermediate Period in Egypt: (1100 - 650 B.C.). 2. edition with supplement Auflage. Aris & Phillips, Warminster 1996, ISBN 0-85668-298-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.