Dimick Peaks

Die Dimick Peaks sind zwei Berggipfel im ostantarktischen Viktorialand, deren höherer 1495 m erreicht. In der Royal Society Range ragen sie an der Südseite der Mündung des Dale-Gletschers in den Skelton-Gletschers auf.

Dimick Peaks
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Royal Society Range, Transantarktisches Gebirge
Dimick Peaks (Antarktis)
Koordinaten 78° 18′ S, 161° 56′ O
f1
p1
p3
p5

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1994 nach Dorothy Dimick, Kartografin des United States Geological Survey und Kapazität in der Abteilung für Spezialkarten für Antarktika von 1944 bis 1976.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.