Dilara

Dilara i​st ein weiblicher Vorname, d​er in mehreren Sprachen verbreitet ist.

Herkunft und Bedeutung

Dilara i​st ein aserbaidschanischer u​nd türkischer weiblicher Vorname persischer Herkunft.[1]

Dilara leitet s​ich vom persischen Wort dil (Herz) ab[2] u​nd kann a​ls „die d​as Herz Erfreuende, Gefällige“ übersetzt werden[3].

Namensträgerinnen

Vorname

Künstlername

Kunstfigur

  • Die Vampirin Dilara ist die durchgängige Hauptfigur in Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik.

Sonstiges

  • Dilara, ein indischer Spielfilm aus dem Jahr 1934
  • Dilara Kalkavan, ein Frachtschiff
  • Sûz-i Dilârâ, ein Fachbegriff aus der klassischen türkischen Musik
  • Dilara Master Production, eine bedeutende libanesische Musikproduktionsfirma

Einzelnachweise

  1. Dilara im Namenswörterbuch der türkischen Sprache (türk.)
  2. Duden. Das große Vornamenlexikon. 3., völlig neu bearb. Aufl., Dudenverlag, Mannheim 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, S. 121.
  3. Wilfried Seibicke: Historisches deutsches Vornamenbuch. Bd. 1, A-E. De Gruyter, Berlin 1996, ISBN 3-11-014445-X, S. 512.
  4. 10 Hollywood Stars in Porno-Produktionen auf tvmovie.de, abgerufen am 5. Januar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.