Die kleine Perthes

Die kleine Perthes ist eines der Kinderbildnisse des deutschen Malers Philipp Otto Runge; es wird im Schlossmuseum im Weimarer Stadtschloss ausgestellt.

Die kleine Perthes
Philipp Otto Runge, 1805
Öl auf Leinwand
143,5,5× 95,0cm
Klassik Stiftung Weimar
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Beschreibung

Das Bild stellt die vierjährige Luise Perthes dar. Sie war die Tochter von Friedrich Perthes und seiner Ehefrau Caroline Ilsabe, einer Tochter von Matthias Claudius. Perthes gehörte zu dem Freundeskreis um Daniel Runge, den Bruder des Malers, in Hamburg.

Das Mädchen steht im gelben Kleid in der elterlichen Wohnung am Hamburger Jungfernstieg vor einem Fenster auf einem rot gepolsterten Stuhl. Die vertraute häusliche Umgebung kontrastiert mit der Ferne, in der das Licht der hellen Sonne lockt. Das Mädchen blickt jedoch nicht in die Ferne, sondern schaut nachdenklich den Betrachter an.

Literatur

Frank Büttner: Philipp Otto Runge. München 2010. ISBN 978-3-406-60092-0

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.