Diaz-Windfarm

Die Diaz-Windfarm (englisch Diaz Wind Farm), auch Diaz-Windpark (englisch Diaz Wind Park)[1], ist ein geplanter Windpark bei Lüderitz in Namibia. Die erste Phase soll nach Fertigstellung das drittgrößte Kraftwerk des Landes und der mit Abstand größte Windpark werden. Die Baukosten werden auf 1,5 Milliarden Namibia-Dollar beziffert.[2]

Diaz-Windfarm (Diaz-Windpark)
Lage
Diaz-Windfarm (Namibia)
Koordinaten 26° 40′ 19″ S, 15° 9′ 26″ O
Land Namibia
Ort Lüderitz
Daten
Typ Windpark
Primärenergie Windenergie
Leistung 44 MW
Eigentümer Diaz Wind Power
Betreiber Diaz Wind Power für NamPower
Projektbeginn vor 2013
Bauzeit: bis 2019 (geplant)
Betriebsaufnahme 2019[veraltet] (geplant)
Stand 2017-12-14
f2
f2

Das Kraftwerk wird von Diaz Wind Power, einem Tochterunternehmen von United Africa, errichtet. Der Einspeisungsvertrag mit dem staatlichen Stromversorger NamPower wurde im Dezember 2017 geschlossen.[2] Eine zweite Ausbauphase mit 90 MW befindet sich ebenfalls in Planung.[3]

Die ursprüngliche Inbetriebnahme war bereits für 2013 geplant.[3] Mit Stand Dezember 2017 ging man von 2019[veraltet] aus.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 44 MW Strom aus Lüderitzbucht. Allgemeine Zeitung, 14. Dezember 2017.
  2. 14. Dezember 2017 - Nachrichten am Morgen. Hitradio Namibia, 14. Dezember 2017.
  3. Diaz Wind Power. United Africa Group. Abgerufen am 14. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.