Diaphon
Als Diaphon wird bezeichnet
- in der altgriechischen Musik jedes dissonierende (misstönende) Intervall
- in der mittelalterlichen Musik das Organum, die älteste Art des zwei- oder mehrstimmigen Satzes
- in der Phonologie die Gesamtheit aller unterschiedlichen Formen eines Phonems, das heißt die Gesamtheit der Allophone
- beim Orgelbau eine Pfeifenbauart
- ein druckluftbetriebenes Nebelhorn: Diaphon (Nebelhorn)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.