Dianthus cinnamomeus
Dianthus cinnamomeus ist eine Pflanzenart aus der Gattung Dianthus.
Dianthus cinnamomeus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dianthus cinnamomeus | ||||||||||||
Sm. |
Beschreibung
Dianthus cinnamomeus ist ein ausdauernder Halbstrauch. Die Art erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 30 Zentimeter. Der Stängel ist kurz flaumig. Der Kelch misst 18 Millimeter. Die Außenkelchblätter sind bespitzt bis geschwänzt und verkehrteiförmig. Die Kronblätter sind kahl. Die Platten der Kronblätter sind auf ihrer Oberseite creme-, auf ihrer Unterseite zimtfarben und messen je ca. 3 Millimeter.
Die Blütezeit liegt im Juni.
Vorkommen
Dianthus cinnamomeus kommt in der Ägäis und in Anatolien auf Kalkfelsen und Schutt vor.
Systematik
Es werden zwei Unterarten unterschieden:[1]
Belege
Literatur
- Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0, S. 93.
Einzelnachweise
- Dianthus im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 3. September 2017.
- Dianthus cinnamomeus bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.