Diamond-Gletscher

Der Diamond-Gletscher ist ein 8 km langer und bis zu 2 km breiter Gletscherabzweig des Darwin-Gletschers nahe der Hillary-Küste in der antarktischen Ross Dependency. Er liegt in einem engen Tal auf der Nordseite des Diamond Hill und verjüngt sich in ostnordöstlicher Richtung zu seiner Mündung in ein Tal, das am Lake Wilson endet.

Diamond-Gletscher
Topografisches Kartenblatt mit dem Diamond-Gletscher (Mitte unten)

Topografisches Kartenblatt mit dem Diamond-Gletscher (Mitte unten)

Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Typ Talgletscher
Länge 8 km
Breite max. 2 km
Koordinaten 79° 51′ 0″ S, 159° 0′ 0″ O
Diamond-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Schmelzwasserfluss in den Lake Wilson
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Teilnehmer einer von 1962 bis 1963 dauernden Kampagne im Rahmen der neuseeländischen Victoria University’s Antarctic Expeditions benannten ihn nach dem benachbarten Diamond Hill.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.