Diagrammatik
Die Diagrammatik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit Diagrammen beschäftigt. Sie widmet sich der Frage, wie Daten und Erkenntnisse mit Hilfe von Diagrammen dargestellt, vermittelt und erläutert werden können. Die Diagrammatik verbindet Forschung unter anderem aus Bereichen wie Kultur- und Medienwissenschaft,[1] Wissensorganisation[2], Semiotik[3] und Kognitionswissenschaft.[4] Praktisch betrifft sie alle Bereiche, in denen Diagramme Anwendung finden. Seit 2002 findet alle zwei Jahre eine wissenschaftliche Konferenz zur Theorie und Anwendung von Diagrammen statt.
Siehe auch
Weblinks
Literatur
- Astrit Schmidt-Burkhardt: Die Kunst der Diagrammatik – Perspektiven eines neuen bildwissenschaftlichen Paradigmas. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. transcript, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8376-3631-4.
- Matthias Bauer, Christoph Ernst: Diagrammatik: Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld. In: Kultur- und Medientheorie. transcript, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-8376-1297-4.
- Anderson, Michael, Meyer, Bernd, Olivier, Patrick (Hrsg.): Diagrammatic Representation and Reasoning. Springer, London 2002, ISBN 1-85233-242-5.
- Jörg Bernardy: Die Kunst der Diagrammatik. HAW-Hamburg, 2013, abgerufen am 13. August 2015.
- Christoph Ernst: Diagramme zwischen Metapher und Explikation. Studien zur Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik. transcript, Bielefeld 2021, ISBN 978-3-8376-4351-0.
Einzelnachweise
- Sybille Krämer: Matthias Bauer, Christoph Ernst: Diagrammatik (Rezension). rezensionen : kommunikation : medien, 10. Januar 1011, abgerufen am 13. August 2015.
- Linda Treude und Sascha Freyberg: Diagrammatik und Wissensorganisation. In: LIBREAS. Library Ideas. Nr. 21, 2012 (libreas.eu).
- Marcus Burkhardt: Alles ist diagrammatisch (Rezension). (Nicht mehr online verfügbar.) Justus-Liebig-Universität Gießen, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 13. August 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Alexander Gerner: Diagrammatic Thinking. In: Atlas of Transformation. (monumenttotransformation.org).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.