Dharmendra Modha
Dharmendra S. Modha (* 1969) ist Manager für Rechnerkognition (cognitive computing) am IBM Almaden Research Center[1]. Außerdem lehrt er an der University of California, Berkeley. Er hat die funktionalen Elemente des Gehirns einer Maus – allerdings 10-mal langsamer – im Computer simuliert[2] und angekündigt, bis 2018 ein menschliches Gehirn mit natürlicher Geschwindigkeit der Denkprozesse nachzubauen ("re-create").

Artificial Fiction Brain
Publikationen
Einzelnachweise
- IBM will das Gehirn nachbauen. Heise online. 20. November 2008. Abgerufen im 20140328.
- James Frye, Rajagopal Ananthanarayanan, D.S. Modha: Towards Real-Time, Mouse-Scale Cortical Simulations Archiviert vom Original am 23. Juli 2008. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF) In: IBM Research Report. 2007. Abgerufen im 20140328.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.