Deutsches Tiefkühlinstitut

Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) mit Sitz in Berlin ist ein Wirtschaftsverband der deutschen Tiefkühlwirtschaft.

Deutsches Tiefkühlinstitut e. V.
(dti)
Gründungsdatum: 1956
Mitgliederzahl: rund 160
Sitz: Berlin
Website: https://www.tiefkuehlkost.de

Mitglieder

  • Hersteller aus allen Produktbereichen des Tiefkühlsortiments
  • Betreiber von Kühlhäusern
  • Unternehmen aus dem Bereich Kältetechnik
  • Transport-, Logistik- und Distributionsspezialisten
  • Fahrzeugbauer
  • Verpackungshersteller
  • Großhandel, Importhandel und Einzelhandel
  • Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor

Aufgaben und Ziele

  • Informationsvermittlung für die Mitgliedsunternehmen
  • Förderung aller Maßnahmen, die der Herstellung, dem Vertrieb und dem Verbrauch von Tiefkühlkost dienen
  • Lobbyarbeit
  • Produkt- und firmenneutrale Informationsarbeit für Multiplikatoren, Meinungsbildner und Verbraucher

Auszeichnung Tiefkühlstar

Zusammen mit der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis vergibt das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) die Auszeichnung Tiefkühlstar an Lebensmitteleinzelhändler für die beste Tiefkühlabteilung in drei Kategorien (unter 2500 m2, 2500–5000 m2 und über 5000 m2) auf der Kölner Fachmesse Anuga.[1]

Einzelnachweise

  1. Lebensmittel Praxis / dti: Tiefkühl-Stars 2019 vergeben, Lebensmittelpraxis, 8. Oktober 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.