Deutscher Evangelischer Kirchentag (Begriffsklärung)
Deutscher Evangelischer Kirchentag steht für:
- Deutscher Evangelischer Kirchentag (1848–1872), eine Laienbewegung evangelischer Christen zwischen 1848 und 1872
- Deutscher Evangelischer Kirchentag (1919–1930), das Vertretungsgremium der evangelischen Landeskirchen in Deutschland zwischen 1919 und 1930
- Deutscher Evangelischer Kirchentag, eine seit 1949 in zweijährlichem Rhythmus stattfindende Laienveranstaltung evangelischer Christen in Deutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.