Deutscher Bundesverband der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge

Der Deutsche Bundesverband der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge e. V. ist der Dachverband der deutschen Laien-Musikvereine. Ziel des Verbandes ist der Zusammenschluss aller Musikzüge in der Bundesrepublik Deutschland.

Deutscher Bundesverband der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner und Musikzüge
Gegründet Dezember 1967
Gründungsort Köln
Präsident Wolfgang Ziesmann
Mitglieder 9 deutsche Landesverbände
Homepage www.dbv-musik.de

Laut Beschluss vom Amtsgericht Köln (17. Dezember 2012) ist das DBV-Insolvenzverfahren eröffnet.[1]

Ziele

Die Ziele und Aufgaben des Bundesverbandes sind:

  • Durchführung von Fachschulungen für Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge zum Zwecke der Erhaltung und Förderung der Musik.
  • Durchführung Deutscher Meisterschaften und internationalen Veranstaltungen.
  • Förderung und Heranbildung des Nachwuchses innerhalb der Mitgliedsverbände und Mitgliedsvereine unter Berücksichtigung anerkannter jugendpflegerischer Maßnahmen.
  • Erfassung und einheitliche Ausbildung der Wertungsrichter auf Bundesebene.

Organisation / Landesverbände

Dem Deutschen Bundesverband (kurz DBV) sind 9 Landesverbände als Unterorganisationen unterstellt. Die Landesverbände sind neben der strukturierten Organisation der Musikzüge auf Landesebene auch für die Durchführung der Landesmeisterschaften zuständig, die als Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften abgehalten werden.

  • Musik- und Show Verband Hessen
  • Verband für das Spielmannswesen in Baden-Württemberg
  • Musikverband Niedersachsen
  • Spielmanns – Vereinigung Schleswig-Holstein 1977 e. V.
  • Landesmusikverband Sachsen-Anhalt
  • Musikverband Nordrhein-Westfalen
  • Landesverband für Spielmannswesen Rheinland-Pfalz
  • Verband für Fanfaren-, Musik-, Spielmanns- und Showwesen Saarland e. V.
  • Landesverband für Spielmannswesen in Bayern

Deutsche Meisterschaften

Der DBV hat die Aufgabe, alle zwei Jahre bundesdeutsche Meisterschaften auszurichten, für die sich alle Musikvereine Deutschlands qualifizieren können und bei denen die Musikverein in unterschiedlichen Klassen den Meister ermitteln.

Seit der 25. Deutschen Meisterschaft des DBV 2010 in Königslutter sind die amtierenden Deutschen Meister:

KlasseMusikzugBundesland
Marsch Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V. Bayern
Brassband Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V. Bayern
Freie Klasse A gemischt Spielmanns- und Fanfarenzug TV 1901 Michelbach e. V. Bayern
Frei Klasse B Schalmeien Schalmeienkapelle Sülldorf 1964 e. V. Sachsen-Anhalt
Frei Klasse D Drumcorps Spielmannszug Stephanskirchen Bayern
Spielmannszug Spielmannszug Jägercorps Knesebeck e. V. Niedersachsen
Naturton traditionell Fanfarenzug Holsterhausen ’53 e. V. Nordrhein-Westfalen
Naturton erweitert Fanfarenzug Fränkische Herolde Neubrunn Bayern
Orchester/Bigband Stadtorchester Dardesheim e. V. Sachsen-Anhalt

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Deutscher Bundesverband der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge e.V.. Website des Verbandes. Abgerufen am 23. Januar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.