Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, kurz DEGUM, mit der Geschäftsstelle in Berlin ist mit über 11.000 Mitgliedern eine der bedeutendsten Ultraschallverbände der Welt. Der Verein ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
(DEGUM e.V.)
Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Sonografie
Vorsitz: Josef Menzel
Gründungsdatum: 1977
Mitgliederzahl: über 11.000
Sitz: Berlin
Website: degum.de

Aufgabenstellung

Die Interessen der Ärzte sowie von Anwendern aus dem technischen Umfeld und Herstellern von Ultraschallgeräten werden vertreten. Forschungsvorhaben werden unterstützt und zahlreiche Fortbildungen durchgeführt.

Qualifizierungen

Der Verein stellt unter anderem die Qualifizierung der Ärzte im Bereich der Ultraschalldiagnostik sicher. Hierzu bietet sie umfassende Lehrgänge sowie eine dreistufige Zertifizierung an.
Die jeweiligen Zertifizierungen sämtlicher Ärzte in Deutschland sind öffentlich auf der Homepage abrufbar.

Mitgliedszeitschriften

Die Zeitschrift Ultraschall in der Medizin – European Journal of Ultrasound erscheint alle zwei Monate.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.