Deutsche Gesellschaft für Public Health

Die Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. wurde 1997 gegründet und ist ein interdisziplinärer und multiprofessionaler Zusammenschluss von Institutionen, Organisationen, Fachgesellschaften und Einzelmitgliedern mit Zuständigkeit und Verantwortung für Lehre, Forschung und Praxis im Bereich von Public Health.Sitz ist Berlin.[1]

Deutsche Gesellschaft für Public Health
(DGPH)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1997
Sitz Berlin
Zweck Interdisziplinäre Gesellschaft für Public Health
Vorsitz Ansgar Gerhardus &
Burkhard Gusy
Geschäftsführung Sebastian Hinck
Website

Ziele

Ziel ist eine Stärkung von Public Health in Forschung, Lehre, Politik und Praxis. Der Verein fungiert auch als Dachgesellschaft von Institutionen, Organisationen und Fachgesellschaften im Bereich Public Health. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, das Fachgebiet Public Health zu stärken und in der Öffentlichkeit national und international sichtbarer zu machen. Dies soll erreicht werden durch:

  • Aufbau und Pflege nationaler und internationaler Kooperationen in Public Health,
  • Intensivierung des Austausches zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik,
  • stetige Weiterentwicklung von Public Health Forschung, Lehre und Praxis.

Die Bearbeitung der Ziele und Aufgaben der DGPH erfolgt im Wesentlichen in den Fachbereichen.[2][3]

Aktivitäten

Zu den Aktivitäten zählen weiterhin die Mitarbeit an bzw. Initiierung von Stellungnahmen zu aktuellen Public Health-Themen sowie die konzeptionelle Beteiligung an Fachtagungen.

Die Publikationsorgane sind:[2]

  • Public Health Forum
  • Journal of Public Health
  • Das Gesundheitswesen

Einzelnachweise

  1. PDF
  2. Ziele und Aktivitäten. Abgerufen am 24. November 2019.
  3. Fachbereiche. Abgerufen am 24. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.