Deuteronilus Mensae
Deuteronilus Mensae ist eine Region auf dem Mars im Ismenius-Lacus-Gradfeld. Sie liegt an der Grenze zur Mars-Dichotomie und ist durch zahlreiche freistehende Tafelberge charakterisiert, die bei der von Norden nach Süden vordringenden Erosion übriggeblieben sind und heute als „Zeugenberge“ frei in der Landschaft stehen.
| Tafelberge auf dem Mars | ||
|---|---|---|
| Deuteronilus Mensae | ||
![]() | ||
| Abschnitt der Region | ||
| ||
| Position | 45° N, 24° O | |
| Ausdehnung | 919 km | |
| Geschichte | ||
| Eponym | von einem Albedo feature | |
Weblinks
Commons: Deuteronilus Mensae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

