Deraeocoris schach

Deraeocoris schach ist eine Wanzenart aus der Familie der Weichwanzen (Miridae).

Deraeocoris schach

Deraeocoris schach

Systematik
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Weichwanzen (Miridae)
Unterfamilie: Deraeocorinae
Tribus: Deraeocorini
Gattung: Deraeocoris
Art: Deraeocoris schach
Wissenschaftlicher Name
Deraeocoris schach
(Fabricius, 1781)
Deraeocoris schach an Wandelröschen (Lantana)

Merkmale

Die Wanzen werden 6 bis 7 Millimeter lang.[1] Sie besitzen eine schwarze Grundfarbe. Das Halsschild ist schwarz. Kopf, Schildchen (Scutellum) und Corium (vorderer Bereich der Deckflügel) sowie der Cuneus (Flügelvorderrand) sind orangefarben. Der Clavus ist schwarz. Ein schwarzes Band verläuft quer über die Deckflügel. Die schwarzen Beine weisen orangefarbene oder helle Flecken auf. Die ersten beiden Fühlerglieder sind etwas verdickt und dunkel. Die beiden äußeren Fühlerglieder sind dünn und hell gefärbt.

Vorkommen

Die Art ist im gesamten Mittelmeerraum vertreten (Nordafrika, Spanien, Südfrankreich, Italien, Griechenland, Kleinasien, Naher Osten).[2]

Lebensweise

Die zoophagen Wanzen ernähren sich räuberisch von Blattläusen und Schmetterlingsraupen. Deraeocoris schach gilt als ein Fressfeind der Raupen des Skabiosen-Scheckenfalters (Euphydryas aurinia).[3] Die Art wird hauptsächlich in den Monaten Juni und Juli beobachtet.[4]

Einzelnachweise

  1. www.insects.ch
  2. insektoid.info
  3. Manuela Pinzari: Deraeocoris schach, a new predator of Euphydryas aurinia and other heteropteran feeding habits on caterpillar web (Heteroptera: Miridae; Lepidoptera: Nymphalidae). Fragmenta entomologica, 48 (1): 77-81 (2016).
  4. Hémiptères du Gard
Commons: Deraeocoris schach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.