Decoupe-Feh
Das Decoupe-Feh ist in der alten französischen Heraldik eine besondere Tingierung eines Wappenschildes. Diese als Ausschnitte (franz.: découpures) bezeichnete Streuung, sind kleine Bildausschnitte im Schild. Im Wappen der französischen Gemeinde Anglure und Buzancy (Ardennes) besteht diese Tingierung (Decoupe-Feh) aus kleinen silbernen Schellen in Gold über kleine, rote nach oben geöffnete Winkel (einer liegenden roten Mondsichel ähnlichen Figur). Heraldiker vermuten den Ursprung in anfänglich verwendeten kostbaren Stoffe und der Schmetterlingsfeh.

Decoupe-Feh im Wappen von Anglure
Literatur
- Gert Oswald: Lexikon der Heraldik. Bibliographisches Institut, Leipzig 1984, S. 94.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.